Einführungslehrgang Küster*innen

Wann

Mo, 28.07.2025 – Fr, 01.08.2025

Wo
Michaeliskloster Hildesheim
Hinter der Michaeliskirche 5
31134 Hildesheim

Ihre Anfahrt mit Google Maps
Kontaktperson
Eintrittspreis/Kosten
Die Kursgebühr für den Einführungslehrgang wird von der Evangelisch- lutherischen Landeskirche Hannovers übernommen.
Zielgruppen
Küster*innen
Der Küsterberuf ist kein Ausbildungsberuf. Darum ist die Teilnahme an einem Einführungslehrgang eine wichtige Voraussetzung für eine sachgemäße und qualifizierte Ausübung des Küsterdienstes. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen sich in der Einarbeitungsphase ihres Dienstes mit Schwerpunkten ihrer Berufspraxis vertraut machen und dazu fachkundige Informationen erhalten. Sie haben Gelegenheit, über Auftrag und Wesen der Kirche nachzudenken und werden in die Bedeutung der Gottesdienste und die Schwerpunkte der Gemeindearbeit eingeführt werden.
Folgende Themen werden behandelt:
  • ƒBedeutung des Gottesdienstes
  • Kirchenjahr, Liturgie, Paramente
  • Gebäude- und Inventarpflege
  • Altargestaltung
  • Blumenstecken gut und günstig
  • Pflege von Kerzen und Abendmahlsgeräten
  • Dienst- und Arbeitsrecht
  • Unfallschutz am Arbeitsplatz
  • Erfahrungen mit der Bibel
  • Baustilkunde
  • Mein Bild von Kirche und Gemeinde
  • u.v.m.


Kategorien:
Küster- und Küsterinnen, Service-Agentur der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Haus kirchlicher Dienste, Mitarbeiten

Leitung:
Christa Schulz-Achelis, Rüdiger Busch
Wann

Mo, 28.07.2025 – Fr, 01.08.2025

Wo
Michaeliskloster Hildesheim
Hinter der Michaeliskirche 5
31134 Hildesheim

Ihre Anfahrt mit Google Maps
Kontaktperson
Eintrittspreis/Kosten
Die Kursgebühr für den Einführungslehrgang wird von der Evangelisch- lutherischen Landeskirche Hannovers übernommen.
Zielgruppen
Küster*innen