Lachen ist gesund. Über die Bedeutung des Humors im Ehrenamt.

Wann

Fr, 17.01.2025 / 16:00 Uhr – Fr, 17.01.2025 / 19:00 Uhr

Wo
Hanns-Lilje-Haus
Knochenhauer Straße 33
30159 Hannover

Ihre Anfahrt mit Google Maps
Veranstalter
Service Agentur - Team Mitarbeiten Ehrenamt & Gemeindeleitung
aeg@evlka.de
Kontaktperson
Susanne Briese
Online Anmeldung / Kartenvorverkauf
Eintrittspreis/Kosten
Die Kosten für diese Veranstaltung trägt die Landeskirche Hannovers.
Zielgruppen
Ehrenamtliche
In den anspruchsvollen Zeiten, in denen wir uns engagieren, fordern Kräfte. Immer mehr kommt es darauf an, auch für das eigenen Wohlempfinden zu sorgen und für eine gute Kultur der Zusammenarbeit. Immer mehr kommt es darauf an, für das eigenen Wohlbefinden und für eine gute Kultur der Zusammenarbeit zu sorgen.  Humor gehört dazu – zumindest er nicht schaden. Lachen führt zu mehr Kreativität, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und gibt Kraft. Wie entsteht eigentlich ein Lachen? Kann man Humor trainieren? 

Das Seminar wird gemeinsam mit Clownin Fanny (Beate Brennecke-Köhler) von den Clinic-Clowns Hannover e.V. gestaltet. 

Informationen zu den Ausführenden
Referentin: Clownin Fanny (Beate Brennecke-Köhler) von den Clinic-Clowns Hannover e.V. Leitung: Susanne Briese, Landespastorin für Ehrenamtliche der Landeskirche Hannovers, Team Mitarbeiten in der Service Agentur, Landeskirche Hannovers

Kategorien:
Ehrenamt, Gemeindeleiten, Kirchenvorstand, Mitarbeiten, Service Agentur der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Leitung:
Susanne Briese
Wann

Fr, 17.01.2025 / 16:00 Uhr – Fr, 17.01.2025 / 19:00 Uhr

Wo
Hanns-Lilje-Haus
Knochenhauer Straße 33
30159 Hannover

Ihre Anfahrt mit Google Maps
Veranstalter
Service Agentur - Team Mitarbeiten Ehrenamt & Gemeindeleitung
aeg@evlka.de
Kontaktperson
Susanne Briese
Online Anmeldung / Kartenvorverkauf
Eintrittspreis/Kosten
Die Kosten für diese Veranstaltung trägt die Landeskirche Hannovers.
Zielgruppen
Ehrenamtliche