Wir können alles, was kommt.
Unter diesem Motto laden wir Sie ein zum Handwerksgottesdienst auf dem Kirchentag. Der Satz ist Ausdruck großer Zuversicht. Menschen im Handwerk vertrauen auf ihr handwerkliches Geschick, den reichen Erfahrungsschatz und das daraus resultierende Wissen. Sie fühlen sich ihrer Tradition verbunden und sind gleichzeitig unerschrocken, neue Technologien für ihre Betriebe nutzbar zu machen. Vielfältig, schöpferisch, wegweisend.
Im Gottesdienst erzählen Handwerkerinnen und Handwerker, was sie zuversichtlich stimmt. Viele Gewerke werden sich mit ihren Fahnen präsentieren. Musikalisch begleiten uns die Jugendband „Die Band(e)“ und der Posaunenchor Loccum|Wiedensahl.
Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich eingeladen zu einem geselligen Beisammensein im Garten des Landeskirchenamtes, Rote Reihe 6.
Unter diesem Motto laden wir Sie ein zum Handwerksgottesdienst auf dem Kirchentag. Der Satz ist Ausdruck großer Zuversicht. Menschen im Handwerk vertrauen auf ihr handwerkliches Geschick, den reichen Erfahrungsschatz und das daraus resultierende Wissen. Sie fühlen sich ihrer Tradition verbunden und sind gleichzeitig unerschrocken, neue Technologien für ihre Betriebe nutzbar zu machen. Vielfältig, schöpferisch, wegweisend.
Im Gottesdienst erzählen Handwerkerinnen und Handwerker, was sie zuversichtlich stimmt. Viele Gewerke werden sich mit ihren Fahnen präsentieren. Musikalisch begleiten uns die Jugendband „Die Band(e)“ und der Posaunenchor Loccum|Wiedensahl.
Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich eingeladen zu einem geselligen Beisammensein im Garten des Landeskirchenamtes, Rote Reihe 6.