Eine neue Zeitkultur ist eine zutiefst feministische Frage, ihre Verteilung ist politisch
und das Ziel „Zeitgerechtigkeit“ relevant für den Zusammenhalt in Familie, Gesellschaft
und Kirche.
Teresa Bücker, Journalistin und Autorin, schreibt:
„Der Zugriff auf Zeit ist eine Frage von Macht und Freiheit. Wer hat Zeit,
gegen Bezahlung zu arbeiten, und wer nicht? Wer hat Zeit,
für seine Interessen einzutreten?“
In diesem EINFACH:feministisch wird Teresa Bücker aus ihrem aktuellen Buch
„Alle Zeit – eine Frage von Macht und Freiheit“ lesen und anschließend mit uns diskutieren,
welche Rolle Zeitarmut und Zeitgerechtigkeit für ehrenamtliches Engagement spielt.
Teresa Bücker ist Journalistin, Digitalstrategin und Moderatorin.
Sie war Chefredakteurin der Edition F und schreibt heute u.a. für die SZ.
und das Ziel „Zeitgerechtigkeit“ relevant für den Zusammenhalt in Familie, Gesellschaft
und Kirche.
Teresa Bücker, Journalistin und Autorin, schreibt:
„Der Zugriff auf Zeit ist eine Frage von Macht und Freiheit. Wer hat Zeit,
gegen Bezahlung zu arbeiten, und wer nicht? Wer hat Zeit,
für seine Interessen einzutreten?“
In diesem EINFACH:feministisch wird Teresa Bücker aus ihrem aktuellen Buch
„Alle Zeit – eine Frage von Macht und Freiheit“ lesen und anschließend mit uns diskutieren,
welche Rolle Zeitarmut und Zeitgerechtigkeit für ehrenamtliches Engagement spielt.
Teresa Bücker ist Journalistin, Digitalstrategin und Moderatorin.
Sie war Chefredakteurin der Edition F und schreibt heute u.a. für die SZ.