Auf einem alten Segelschiff die Gemeinschaft erleben, wohnen, essen, schlafen, segeln, kleine Inseln und Hafenstädte erkunden und über Gott und die Welt reden – all das ist möglich bei der nächsten Segelfreizeit für Männer, die in der Zeit vom 11 bis 16. Mai 2025 ins dänische Inselmeer führen wird. Wer sich für das Angebot interessiert, der sollte sich jetzt schon anmelden. Aber dazu später mehr. Kurzandacht am Morgen, Gespräche am Abend Den Morgen während der Segelfreizeit beginnen die Teilnehmer stets mit einer Kurzandacht, am Abend sollen dann Gespräche über den Kern des christlichen Glaubens stattfinden. Keineswegs dogmatisch, jedoch fundiert. Das stolze Schiff wird geführt von einer niederländischen Stammbesatzung; Sie freut sich natürlich über aktive Hilfe beim Segelsetzen oder Kochen. Auf einem Schiff ist schließlich immer was zu tun. Mit dem Reisebus nach Kiel – und dann an Bord zur Abahrt mit dem Reisebus trifft man sich am Sonntag, 11. Mai, am Nachmittag – voraussichtlich in Garbsen. Am Abend will die Gruppe in Kiel an Bord gehen. Abfahrt mit dem Schiff ist - je nach Wind und Wetter – am Montag. Kurs
voraus ins dänische Inselmeer. Runter von Bord geht es am Freitag, 16. Mai, gegen 16 Uhr. Abends werden die Teilnehmer wieder in Garbsen eintreffen. 16 bis 18 Personen können mitsegeln. Die Tour ist konzipiert für 16 bis 18 Personen. Sie werden in Zwei- bis Drei-Mann-Kabinen übernachten. Die Kosten belaufen sich – je nach Teilnehmeranzahl – auf circa 650 Euro, maximal 700 Euro – und zwar inklusive Busfahrt und Schiffsmiete, Übernachtung und Vollverpflegung.
Die Reiseleitung liegt bei Pastor i.R. Wolfgang Dressel aus Garbsen, Veranstalter ist die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde An Aue und Fuhse im niedersächsischen Uetze in der Region Hannover.
Rückfragen und Anmeldung sollten möglichst schnell erfolgen: Das Schiff ist für kurze Zeit reserviert.
voraus ins dänische Inselmeer. Runter von Bord geht es am Freitag, 16. Mai, gegen 16 Uhr. Abends werden die Teilnehmer wieder in Garbsen eintreffen. 16 bis 18 Personen können mitsegeln. Die Tour ist konzipiert für 16 bis 18 Personen. Sie werden in Zwei- bis Drei-Mann-Kabinen übernachten. Die Kosten belaufen sich – je nach Teilnehmeranzahl – auf circa 650 Euro, maximal 700 Euro – und zwar inklusive Busfahrt und Schiffsmiete, Übernachtung und Vollverpflegung.
Die Reiseleitung liegt bei Pastor i.R. Wolfgang Dressel aus Garbsen, Veranstalter ist die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde An Aue und Fuhse im niedersächsischen Uetze in der Region Hannover.
Rückfragen und Anmeldung sollten möglichst schnell erfolgen: Das Schiff ist für kurze Zeit reserviert.