"Corpus Christi" - Kinofilm und Dialog auf dem Weg zum Kirchentag

Wann
Mo, 10.03.2025 / 18:00 Uhr
Wo
Kommunales Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Ihre Anfahrt mit Google Maps
Veranstalter
Team Kultur und Kunst, Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
kultur-kunst.agentur@evlka.de
0511 1241-378
Kontaktperson
Anmeldung / Kartenvorverkauf
keine Anmeldung nötig
Eintrittspreis/Kosten
Eintrittspreis des Kinos
Weiterführende Links
Unter der Schirmherrschaft von Landesbischof Ralf Meister startete der landeskirchliche Arbeitskreis „Kirche und Film“ am 12. Juni 2024 die Veranstaltungsreihe „mutig - stark - beherzt“. Angelehnt an Themenfelder des Kirchentags 2025 in Hannover werden sieben ausgesuchte Filme gezeigt und mit besonderen Gästen diskutiert werden.  Ein Film wird dabei jeweils in einem Kino in Hannover und Umgebung und parallel in einem Kino an einem anderen Ort innerhalb der Landeskirche Hannovers präsentiert.

Zum Film Corpus Christie:
Der 20-jährige Daniel wird während seiner Haftzeit im Jugendgefängnis zum katholischen Glauben bekehrt. Er träumt davon, Priester zu werden. Doch wegen seiner kriminellen Vergangenheit bleibt ihm dieser Wunsch verwehrt. Nach seiner Entlassung soll er sich in einem Sägewerk auf dem Land bewähren. Als Daniel in dem fremden Dorf ankommt, bietet sich ihm die Gelegenheit, sich die Stelle als Jungpriester zu erschleichen. Der Dorfpfarrer entpuppt sich als desillusionierter alkoholkranker Mann. Mit großem Charisma und Engagement sowie viel Empathie rüttelt der unorthodoxe Geistliche die kleine Gemeinde auf, die seit einem tragischen Unglück aufgebracht und zerstritten ist. Doch eines Tages kommt der Gefängnispfarrer ins Dorf und entdeckt den Betrug.


Informationen zu den Ausführenden
Der Arbeitskreis Kirche und Film der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers setzt sich ein für ein besseres Verständnis des zeitgenössischen Films und der durch ihn vermittelten Fragen, Werte und Visionen. Damit schärft er die Frage nach dem Ort der Kirche in einer säkularisierten Gesellschaft und nimmt Anteil am Dialog zwischen Kirche und Gesellschaft, Theologie und Kultur. Er ist eng verbunden ist mit INTERFILM, dem internationalen protestantischen Netzwerk (das z.B. die ökumenischen Jurys auf Filmfestivals wie Berlin oder Cannes bestückt).
Wann
Mo, 10.03.2025 / 18:00 Uhr
Wo
Kommunales Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Ihre Anfahrt mit Google Maps
Veranstalter
Team Kultur und Kunst, Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
kultur-kunst.agentur@evlka.de
0511 1241-378
Kontaktperson
Anmeldung / Kartenvorverkauf
keine Anmeldung nötig
Eintrittspreis/Kosten
Eintrittspreis des Kinos
Weiterführende Links