Utopien - Film und Gespräch auf dem Kirchentag: "Morgen ist auch noch ein Tag"

Wann
Fr, 02.05.2025 / 19:00 Uhr
Wo
Kommunales Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Ihre Anfahrt mit Google Maps
Veranstalter
Team Kultur und Kunst, Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
kultur-kunst.agentur@evlka.de
0511 1241-378
Eintrittspreis/Kosten
Kinoeintritt; für Inhaber*innen eines gültigen Kirchentagstickets ist der Kinobesuch kostenfrei.
Weiterführende Links
Italien 2023, Regie: Paola Cortellesi. 
Rom 1946. Delia, Mutter, Ehefrau, Schwiegertochter in einer bitterarmen Familie kämpft mit den Kriegsfolgen und der Tyrannei der Männer. Paola Cortellesis beschwingte, gleichwohl unversöhnliche Komödie fiebert mit einer unterdrückten Frau mit, die von einem besseren Leben zu träumen wagt.

Eine Welt, in der eine Frau frei für sich entscheiden kann, wie sie ihr Leben gestalten möchte, wer sie sein will. Für Delia gibt es sie nicht, sie wird zur Utopie. Wir kommen ins Gespräch mit Frauen über gesellschaftliche Un-Ordnungen, die etablierte Lebensformen aus den Angeln heben. 

Film des Jahres 2024 der Jury der Evangelischen Filmarbeit


Informationen zu den Ausführenden
Gäste: Dr. Christine Morgenroth, Professorin für Sozialpsychologie der Leibniz Universität Hannover, Viktoria Langner, Sozialarbeiterin bei Violetta e.V., Beratung, Psychosoziale Prozessbegleitung Moderation: Anja Klinkott, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers – Service Agentur Kultur und Kunst, Hannover
Wann
Fr, 02.05.2025 / 19:00 Uhr
Wo
Kommunales Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Ihre Anfahrt mit Google Maps
Veranstalter
Team Kultur und Kunst, Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
kultur-kunst.agentur@evlka.de
0511 1241-378
Eintrittspreis/Kosten
Kinoeintritt; für Inhaber*innen eines gültigen Kirchentagstickets ist der Kinobesuch kostenfrei.
Weiterführende Links