Italien 2023, Regie: Paola Cortellesi.
Rom 1946. Delia, Mutter, Ehefrau, Schwiegertochter in einer bitterarmen Familie kämpft mit den Kriegsfolgen und der Tyrannei der Männer. Paola Cortellesis beschwingte, gleichwohl unversöhnliche Komödie fiebert mit einer unterdrückten Frau mit, die von einem besseren Leben zu träumen wagt.
Rom 1946. Delia, Mutter, Ehefrau, Schwiegertochter in einer bitterarmen Familie kämpft mit den Kriegsfolgen und der Tyrannei der Männer. Paola Cortellesis beschwingte, gleichwohl unversöhnliche Komödie fiebert mit einer unterdrückten Frau mit, die von einem besseren Leben zu träumen wagt.
Eine Welt, in der eine Frau frei für sich entscheiden kann, wie sie ihr Leben gestalten möchte, wer sie sein will. Für Delia gibt es sie nicht, sie wird zur Utopie. Wir kommen ins Gespräch mit Frauen über gesellschaftliche Un-Ordnungen, die etablierte Lebensformen aus den Angeln heben.
Film des Jahres 2024 der Jury der Evangelischen Filmarbeit