Utopien - Film und Gespräch auf dem Kirchentag: "Der wilde Roboter"

Wann
Sa, 03.05.2025 / 19:00 Uhr
Wo
Kommunales Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Ihre Anfahrt mit Google Maps
Veranstalter
Team Kultur und Kunst, Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
kultur-kunst.agentur@evlka.de
0511 1241-378
Eintrittspreis/Kosten
Kinoeintritt; für Inhaber*innen eines gültigen Kirchentagstickets ist der Kinobesuch kostenfrei.
Weiterführende Links
USA 2024; Regie: Chris Sanders. 

Rozzum 7134 ist ein Service-Roboter. Auf einer entlegenen Insel gestrandet bietet er den dort lebenden Tieren alle möglichen Dienstleistungen an. Der fremdartige Optimist lässt jedoch seine neuen Bekanntschaften auf Abstand gehen. 

Ein Hohelied auf Solidarität im Zeitalter künstlicher Intelligenz, das uns vor wenigen Jahren noch als ferne Utopie schien. Mit dem Roboter Rozzum 7134 reisen wir in eine animierte phantasievolle Erprobung zukünftiger Lebensräume. Wie wollen wir miteinander leben? Kann WIR auch künstlich sein? Sprechen wir darüber!


Informationen zu den Ausführenden
Gäste: Dr. Karl Theille, Referent für Künstliche Intelligenz und Ethik, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers – Service Agentur Arbeit und Wirtschaft Prof. Dr. Traugott Roser, Praktischer Theologe, Universität Münster Moderation: Gereon Terhorst, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Münster und Mitglied des Vorstandes von Interfilm Deutschland e.V.
Wann
Sa, 03.05.2025 / 19:00 Uhr
Wo
Kommunales Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Ihre Anfahrt mit Google Maps
Veranstalter
Team Kultur und Kunst, Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
kultur-kunst.agentur@evlka.de
0511 1241-378
Eintrittspreis/Kosten
Kinoeintritt; für Inhaber*innen eines gültigen Kirchentagstickets ist der Kinobesuch kostenfrei.
Weiterführende Links